Begabtenförderung/YAS

Musikalisch hochtalentierte Kinder und Jugendliche benötigen zusätzliche Förderung. 

Das Johann Joseph Fux Konservatorium des Landes Steiermark bietet für seine SchülerInnen ein besonderes Begabtenförderungsprogramm an.

An der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz bieten die außerordentlichen Hochbegabten- und Vorbereitungslehrgänge jungen Musikerinnen und Musikern ebenso sehr gute Möglichkeiten an. 

Mit dem Schuljahr 2021/22 wurde auch für die steirischen Musikschulen ein erster wichtiger Schritt mit der nunmehr möglichen Förderung von Begabtenförderungsstunden gesetzt. Die Vergabe dieser Stunden ist an die Ergebnisse beim Landeswettbewerb „prima la musica" gebunden. SchülerInnen steirischer Musikschulen, die sich nicht über „prima la musica“ für diese Begabtenförderungsstunden qualifiziert haben, können sich hier bis spätestens 23. Mai 2025 für das Auswahlspiel für die Begabtenförderung im Schuljahr 2025/26 anmelden. Dieses Auswahlspiel findet am 28. Juni 2025 im Johann Joseph Fux Konservatorium statt. 

Das Anmeldeformular zu diesem Auswahlspiel finden Sie hier.

In zwei vom europäischen Bildungsprogramm Erasmus+ unterstützten Projekten werden in den kommenden Monaten Modelle europäischer Begabtenförderung, die zukünftig auf das steirische Musikschulsystem übertragen werden könnten, erforscht. Die Musikschulservicestelle wird über Entwicklungen im Bereich der Begabtenförderung für SchülerInnen steirischer Musikschulen informieren.

Die von Priv. Doz. Prof. Mag. Gerhard Freiinger (KUG) herausgegebene Broschüre „Ohne Breite keine Spitze. Begabungs- und Begabtenförderung", die sich ebenfalls mit dieser Thematik intensiv beschäftigt, finden Sie  hier.


Talenteförderung NEU mit der Young Academy Styria sowie dem Netzwerk YASnet

 

Die Young Academy Styria vereint mit dem Lehrgang YAS (ab dem vollendeten 15. Lebensjahr) und dem Netzwerk YASnet die Möglichkeiten der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz und des Johann Joseph Fux Konservatoriums, um jungen Musiktalenten aus dem In- und Ausland optimale Bedingungen für ihre künstlerische Entwicklung zu bieten. Das Programm YASnet unterstützt die Arbeit der Lehrkräfte an den Musikschulen. Im Lehrgang YAS werden junge Talente bestmöglich auf die Zulassungsprüfung an die Kunstuniversität vorbereitet und lernen bereits frühzeitig die Möglichkeiten eines tertiären Studiums kennen. Dabei werden sie von erfahrenen Lehrkräften aus der Universität für Musik und darstellende Kunst und aus dem Johann Joseph Fux Konservatorium ausgebildet und betreut.

Genauere Infos finden Sie in diesem Folder sowie auf dieser Website

Im Veranstaltungskalender finden Sie alle Veranstaltungen, bei denen die Studierenden der Young Academy Styria mitwirken.


Das Leitungsteam

 

Leitung KUG: O.Univ.Prof. Anke Schittenhelm

Leitung JJFK: Dir. Mag. Eduard Lanner

Administration KUG: Jasmin Gamsjäger BA BEd

Administration JJFK: Mag. Bernd Krispin